Tennental-Blog 14. April 2025
Willkommen beim Tennentaler Frühlingsfest!
Liebe Besucher:innen!
der Frühling bringt Veränderung in die Natur und in unser Leben, vieles wird wieder möglich, nach den kalten, ungemütlichen Wintermonaten. Auch wir bringen Veränderung in unser jährliches Veranstaltungsprogramm. An unserem beliebten traditionellen Tag der offenen Tür feiern wir mit den Besucher:innen in diesem Jahr zum ersten Mal das Tennentaler Frühlingsfest. Es bietet eine tolle Gelegenheit, gemeinsam die erwachende Natur und alles in und um Tennental zu erleben und zu feiern.
Staunen und Shoppen – von 11- 17 Uhr haben die Werkstätten geöffnet
Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Besucher:innen auf die Beine gestellt. Zum Beispiel sind Rundfahrten durch Tennental mit der Pferdekutsche, in den neuen Rikschas und auf dem Traktor möglich. Die Tennentaler Werkstätten öffnen ihre Türen von 11 bis 17 Uhr und bieten ihre handgefertigten Produkte, zum Beispiel Kunstwerke und Nützliches aus Holz und Metall, an. Zudem gibt es Selbstgemachtes aus der Tennental-Küche. Die Gärtnerei bietet Jungpflanzen buchstäblich quer durch den Gemüsegarten an – von Auberginen bis zu Zwiebeln.
Essen und Musik – Programm & Bewirtung im Festzelt von 11-21 Uhr
Hungrig muss beim Tennentaler Frühlingsfest natürlich niemand nach Hause gehen. Vom Softeis über Raclette bis hin zur Currywurst lässt das Essensangebot sicher keine Wünsche offen. Wer in gemütlicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen genießen möchte, der ist im Deventer Haus herzlichen willkommen. Dort ist im Wohnzimmer ein Café eingerichtet. Musikalisch begleiten verschiedene Bands mit Auftritten im Festzelt durch den Tag.
11:00 Uhr Neckharmonics – a cappella aus Tübingen
12:15 Uhr Green Island Band – die traditionsreiche Tennental-Kombo
14:00 Uhr Jugendkapelle Musikverein Deckenpfronn
16:30 Uhr Moonwalkers – inklusive Band aus Freiburg
19:00 Uhr Nervenband – Mini-Bigband aus Tübingen.
Autos und Fahrräder
Ganz neu organisiert wird das Thema Parken. Da es um das Tennental-Gelände keine ausreichenden öffentlichen Parkplätze gibt, können Besucher:innen ausschließlich auf ausgewiesenen Parkplätzen in Deckenpfronn ihr Auto stehen lassen. Zum einen steht der Parkplatz von H&B Electronics in der Porschestraße 8 sowie der Netto-Parkplatz in der Nordstraße 33 zur Verfügung. Ganz bequem können sich die Gäste von dort mit dem großen, kostenlosen Busshuttle der Firma Däuble aus Deckenpfronn abholen und zum Festgelände chauffieren lassen. Gäste aus Richtung Herrenberg/Calw können über die Haltestelle „Tübinger Straße“ zusteigen . Der genaue Fahrplan wird rechtzeitig hier verlinkt
Selbstverständlich können sie mit dem blauen oder orangenen EU-Parkausweis direkt in Tennental parken. Für alle, die mit dem Fahrrad zum Tennentaler Frühlingsfest kommen, wird ein großer Fahrrad-Parkplatz hinter dem Haus der Mitte eingerichtet.
Bist du Lieferant:in, Aussteller:in, Helfer:in oder kommst mit einer anderen sozialen Einrichtung und musst während der Veranstaltung aufs Gelände?
Schreib uns an vertrieb@tennental.de oder ruf uns an 07056 926 236.